Funky Live Band Booking

Business, Party oder eine Mischung aus beidem?

Glossy Trotzki Mulletizer Switch designed by Radiometric
Der revolutionäre Vokuhilizer

Die erste Frage die wir immer stellen ist natürlich die für welche Art der Veranstaltung wir spielen bzw. in welche unserer musikalischen Rollen wir für Sie schlüpfen dürfen.

Business oder Party? Sie können quasi den Vokuhilizer auch einfach "analog über seinen Cross Fader einstellen", sollten Sie eine Mischung aus beidem wünschen.

 

Business - es geht um Sie!

Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents

Wir spielen geschmackvolle Jazz, Soul und Pop Standards und gehen nach Möglichkeit gerne auf Wünsche ein.

 

Party - wir spielen konzertant und präsentieren unser eigenes Programm.

Kulturvereine, Festivals oder Club-Konzerte

Wir spielen mit wem und wonach uns ist und toben uns kreativ aus!

Eigenkompositionen und neue Arrangements stehen im Fokus.

Welche Live Besetzung?

Live Band für Hochzeit, Wien, Niederösterreich, Burgenland, Glossy Trotzki, Harald Fink, Gregor Kujo Kutschera, Philip El Fuppo Pflamitzer, Plüschhase

Abhängig von Musikgeschmack, Veranstaltungsrahmen, örtlichen Gegebenheiten und Budget gilt es nun die passende Größe und Instrumentierung der Live Band zu wählen die wir dann zusammenstellen.

 

Ein Beispiel:

Für eine Hochzeit bietet etwa eine 5er Besetzung eine sehr solide und vielseitige Lösung für den ganzen Tag. Angefangen bei der sehr persönlichen Zeremonie, über stilvollen Jazz beim Essen, dem Tanz des Brautpaares bis hin zur Party kann somit jede Phase der Feier musikalisch adäquat gestaltet werden.

 

Gerne beratschlagen wir uns mit Ihnen welches "Modul" für ihre Veranstaltung am besten geeignet ist oder kreieren bei Bedarf eine neue Variante.

  •  Duo - Zeremonienbegleitung (z.B.: mit Klavier oder Git + Gesang)
  •  Trio - Basis Trio - Keys, Drums, Bass
  •  Quartett - Trio + Gitarre/Gesang, oder Trio + Saxophon und Gesang
  •  Quintett - Trio + Gitarre/Gesang + Leadgesang
  • > Quintett - Trio + Gitarre/Gesang + Leadgesang + 1 - 3 Bläser (Sax, Posaune, Trompete)

Wenn machbar versuchen wir immer Personal zu sparen indem wir gerne funky Gäste mit Doppelfunktion einladen. Das hängt allerdings auch immer von der aktuellen Verfügbarkeit der Musiker ab, daher ist eine frühe Buchung auch immer eine besser planbare Buchung!

Grundsätzlich können Sie sich aber darauf verlassen, dass wir uns, musikalisch wie menschlich, immer Top Leute mit ins Boot holen. Alles Andere wollen wir Ihnen und uns nämlich nicht antun!


örtliche voraussetzungen FÜr Eine Live Band

Platzbedarf

Dieser wir gerne unterschätzt und ist, da sagen wir Ihnen nichts Neues, natürlich von der Besetzung und der möglichen Spiellautstärke abhängig.

Hier ein paar Minimum-Richtwerte(!) zur Orientierung:

  • Trio - ca. 3x2m
  • 4er - ca. 4x2m
  • 5er - ca. 5x3m
  • usw.

Strom

Benötigt wird mindestens eine belastbare Steckdose die wir am besten nicht mit anderen Stromfressern, wie z.B.: einer Friteuse, teilen müssen. Besser sind 2+ Steckdosen. Je größer die Besetzung desto mehr Strom brauchen wir und die Anlage natürlich.

Tonanlage für Live Band

Einen Raum für bis zu 200 Leute können wir im Normalfall problemlos mit unserer eigenen PA Anlage, die in unserer Preiskalkulation bereits enthalten ist, beschallen. Alles was größer ist erfordert wahrscheinlich das Bereitstellen einer größer dimensionierten Bühne und Anlage inkl. technischem Personal vor Ort seitens des Veranstalters.

Wieviel kostet eine Live Band?

"Hey Band! Was verlangts'n ihr eigentlich?"

(Gängig formulierte Form der Anfrage durch einen zufällig anwesenden Interessenten der aber schnell wieder weiter möchte. Meist mitten im Konzert von der Seite auf die Bühne gerufen!)

 

Kommt immer ganz drauf an und wird von Fall zu Fall besprochen.

Lassen Sie uns ebenfalls reden! Am besten Sie schicken uns eine nette E-Mail!

Wenn Ihre Telefonnummer drin steht rufen wir auch gerne zurück!

 

Kontakt

 

In der Regel setzen sich die Kosten für einen Gig (das ist coole Musikersprache für einen Job oder Auftritt) aus den folgenden, wesentlichen Komponenten zusammen:

  • Gagen für die Musiker - denn unsere modischen Frisuren schneiden sich nicht von alleine!
  • Reisespesen - diese unterliegen natürlich starken Schwankungen, je nach Entfernung zum Spielort und der gebuchten Besetzung.
  • Ton- und Lichtanlage - damit man uns hört und sieht.
  • Kosten für eventuell notwendige Unterbringung - sofern diese nicht bereits vom Veranstalter gestellt wird.
  • Verpflegung - zumindest eine Mahlzeit und Getränke, welche in der Regel aber auch vor Ort gestellt werden.