In jungen Jahren durch sogenannte „Jazz-Messen“ zum Keyboardspiel inspiriert ignoriert er durch konsequentes spielen nach dem Gehör jegliches Notenmaterial. Nach Unterricht auf der elektrischen Heimorgel muss die Kirchenorgel herhalten um die Motivation des jungen Musikers zu bändigen - das gelingt im Konservatorium für Kirchenmusik auch gut was ihn wiederum dazu veranlasst selbigem den Rücken zu kehren und die Phase seiner autodidaktischen Tätigkeit einleitet.
In weiterer Folge nimmt er Privatunterreicht am Klavier und wird in die geheimen Harmonien des Jazz eingeweiht. Durch Besuch eines Seminars für improvisierte Musik erhält er den Tipp einfach möglichst viele Auftritte zu spielen. Dies versucht er seither konsequent umzusetzen, unterstützt durch mangelnden Sprachschatz im Bereich ablehnender Wörter. Harald ist in vielen Bereichen ein gefragter Gig- und Substitutionsmusiker.
Harald ist studierter Elektrotechniker und befasst sich in seiner Freizeit u.a. mit Home Automation mit Raspberry Pi und führt stets ein umfangreiches Hutsortiment in seinem Auto mit sich.
Neben Glossy Trotzki ist Harald auch tätig als Arrangeur, Chorleiter, Korrepetitor, Produzent und Songwriter, Keyboard, Orgel, Synthesizer, Akkordeon und Theremin aktuell u.A. bei folgenden Projekten:
Geboren und aufgewachsen in Wien, in Jugendjahren erste musikalische Schritte an der Bontempi-Orgel, Blockflöte und Gitarre, darauf folgte die Entdeckung der tieftönenden Welt des E-Bass. Seit ca. 2001 meist als E-Bassist in zahlreichen Bands und Projekten unterschiedlichster Stilistiken (Worldmusic, Metal, Elektropop, Jazz, Funk, Blues, ...) mit stark wechselnden Erfolgen tätig. Konzerte im In- und Ausland sowie erste Erfahrungen im Studio. Mit wachsender Leidenschaft für improvisierte Musik und dem Beginn des Jazz-Bass-Studiums am Konservatorium Wien 2005 folgt eine zunehmende Konzentration auf die musikalische Ausbildung und musikalisch-kreative Tätigkeiten. Seitdem auch intensive Beschäftigung mit weiteren Instrumenten wie Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Synthesizer sowie mit Arrangement und Komposition.
Musikalische Milestones:
In Wien geboren und zweisprachig aufgewachsen lebte Philip danach 13 Jahre im schönen Marchfeld und nun im Bezirk Bruck/Leitha. In frühester Jugend, nur kurzfristig von vermeintlichen Berufswünschen wie Straßenmarionettenspieler oder Reitlehrer verwirrt, war recht bald klar wohin die berufliche Reise gehen würde. Als zehnjähriger, dicklicher Stöpsel wurden die Weichen für den heutigen Kurs gestellt und trotz ein paar Schlenkerern ist der Zug mittlerweile nun schon lange munter unterwegs. Genug der Metaphern, mehr Fakten!
Neben Glossy Trotzki ist Philip noch in einigen anderen, teils mehrfach Amadeus gewinnenden und chartplatzierenden, Live- und Studioformationen tätig, darunter als lang gedienter Haus- und Hofschlagzeuger für Norbert Schneider und als Substitut für Kontrust. Weiters wird er auch gerne als Studiomusiker z.B.: für Filmprojekte von "Monochrom" und "Traum und Wahnsinn" sowie für andere Auftragsarbeiten im 4earstudios Tonstudio gebucht. Als Session Musiker bei Melon FM ist er ebenfalls gerne zu Gast. Philip gibt seit vielen Jahren Schlagzeugunterricht, ist historisch interessiert und geht gerne klettern. Er ist kaffeesüchtig, liebt scharfes Essen und identifiziert sich mit Pop-, Nerd-, und Videospiel-Kultur.